Der Neuanlage von Gärten und Grünanlagen geht in der Regel eine Baumaßnahme voraus, die extrem gestörte und humusarme Böden hinterläßt.
Komposte aus getrennt gesammelten organischen Reststoffen helfen sterile Baustellenböden oder Rekultivierungsflächen in einen biologisch aktiven Vegetationsraum zu verwandeln. Je extremer die Bodenverhältnisse sind, desto deutlicher kommt die bodenverbessernde Wirkung einer Kompostanwendung zum Tragen.
Mit einer Kompostgabe bei Neuanlagen oder Rekultivierungsmaßnahmen werden die Bodeneigenschaften nachhaltig verbessert. Durch eine fachgerechte Anwendung wird