Die Gütesicherung von Kompost
Um
die Aufgabe der Qualitätskontrolle von Bio- und Grünkomposten
wahrzu- nehmen, wurde die Bundesgütegemeinschaft Kompost
e.V. gegründet. Sie wird von regionalen Kompost-Gütegemeinschaften
getragen. Mit einem Gütesiche- rungs-System für Komposte
und der Unterstützung der Kompostproduzenten im Marketing-
und Anwendungsbereich wollen die Gütegemeinschaften die
Kompo- stierung als Baustein der modernen Recyclingwirtschaft
nachhaltig fördern.
Weiterlesen … Die Gütesicherung von Kompost
Die Qualität von Bio- und Grünkomposten
Der Wein- und Obstbau stellen mit ihren Dauerkulturen besondere Ansprüche an die Fruchtbarkeit und somit an die Humusversorgung der Böden. Vor allem im Weinbau muß die Bodenfruchtbarkeit durch regelmäßige Zufuhr organischer Stoffe erhalten werden, aber auch der Obstbau hat hohe Ansprüche, zum Beispiel im Erdbeeranbau.
Weiterlesen … Die Qualität von Bio- und Grünkomposten
Nutzen von Bio- und Grünkomposten im Wein- und Obstbau
Die
Komposte aus der getrennten Sammlung organischer Rohmaterialien
dienen in erster Linie dazu, den abgebauten Humus im Boden zu
ersetzen und den Humusgehalt zu erhöhen. Dazu kommen bedeutende
Nährstoffgehalte in den Komposten und weitere positive
Eigenschaften, die speziell von Komposten entfaltet werden.
In diesen Bereich sind vorbeugende Wirkungen gegenüber
Pflanzenschädlingen und Verbesserungen bei der Qualität
der Ernteprodukte einzuordnen.
Weiterlesen … Nutzen von Bio- und Grünkomposten im Wein- und Obstbau
Getrennte Sammlung u. Kompostierung organischer Stoffe
Das Modell der getrennten Sammlung organischer Reststoffe bringt die entscheidende Verbesserung für die Kompostierung. Recycelbare Stoffe wie Glas, Kunststoffe und Metalle werden im Haushalt aussortiert.
Weiterlesen … Getrennte Sammlung u. Kompostierung organischer Stoffe
Humusversorgung des Bodens
Der Wein- und Obstbau stellen mit ihren Dauerkulturen besondere Ansprüche an die Fruchtbarkeit und somit an die Humusversorgung der Böden. Vor allem im Weinbau muß die Bodenfruchtbarkeit durch regelmäßige Zufuhr organischer Stoffe erhalten werden, aber auch der Obstbau hat hohe Ansprüche, zum Beispiel im Erdbeeranbau.
Weiterlesen … Humusversorgung des Bodens