Was geschieht in dieser Anlage? Aus Bioabfällen wird unter Nutzung des natürlichen biologischen Vergärungsprozesses ein gasförmiger Energieträger, das sogenannte Methangas, gewonnen. Die Behandlung der Bioabfälle erfolgt, mit größter Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt, ausschließlich in geschlossenen Einheiten. Sorgfältige Planung, höchste Qualitätsansprüche an die eingesetzte Technik und eine ständige Prozesskontrolle garantieren Sicherheit und einen erfolgreichen Betrieb.
Standort: Deponiepark Flörsheim Wicker
Bauherr: Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD)
Betreiber: Abfallwirtschaftszentrum Südhessen GmbH (AWS)
Fläche: ca. 5.500m²
Inbetriebnahme: März 2008
Investition: ca. EUR 18 Mio.
Ausgangsmaterial: Getrennt gesammelter Bioabfall (braune Tonne)
Kapazität: 45.000 Tonnen pro Jahr
Energieproduktion: ca. 10.500 MWh Strom (Jahresverbrauch von ca. 4.000 Haushalten)
ca. 13.100 MWh Wärme
Produkte: Strom aus Biogas Wärme aus Biogas Frischkompost Flüssiger Gärrest
Umweltgerechte Abfallentsorgung…