Gütekompost für den Gartenbau
Die intensive Kultur im Gartenbau stellt
besonders hohe Ansprüche an den Pflegebedarf, die Nährstoffgehalte,
die Bodenfruchtbarkeit und damit auch an die Humusversorgung der
Böden. Komposte
aus getrennt gesammelten organischen Reststoffen aus Haushalten,
Gärten oder Parks können den abgebauten Humus ersetzen
und den Humusgehalt erhöhen.
Weiterlesen … Gütekompost für den Gartenbau
Gütekompost als Beimischung in Substrate
Bei
der Kultur von Pflanzen in Gefäßen steht nur ein sehr
begrenzter Wurzelraum zur Verfügung. Dies gilt beispielsweise
für Pflanztöpfe, Kübel, Container und Foliensäcke.
Das verwendete Substrat muß daher besonders hohe Ansprüche
hinsichtlich Nährstoff- und Wasserversorgung erfüllen.
Weiterlesen … Gütekompost als Beimischung in Substrate