Die intensive Kultur in der Landwirtschaft stellt besonders hohe Ansprüche an die Fruchtbarkeit und die Humusversorgung der Böden. Komposte von getrennt gesammelten organischen Reststoffen aus Haushalten, Gärten oder Parks können den abgebauten Humus ersetzen und den Humusgehalt erhöhen. Neben ihrem Gehalt an Haupt- und Spurennährstoffen haben Komposte weitere positive Wirkungen auf den Boden. Weiterlesen … Komposte mit Gütezeichen in der Landwirtschaft
Qualitätskompost für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion
Die moderne intensive Landwirtschaft stellt besondere Ansprüche an die
Fruchbarkeit und an die Humusversorgung der Böden. Durch regelmäßige
Zufuhr organischer Stoffe muß die Bodenfruchtbarkeit erhalten bleiben.
Gütegesicherte Komposte spielen unter den verschiedenen Stoffen, die in
der Landwirtschaft zum Ersatz und Aufbau von Humus im Boden genutzt
werden können, aufgrund der Vielzahl ihrer positiven Eigenschaften eine
herausragende Rolle.