Nicht so einfach - das war das Fazit wohl aller Teilnehmer der gemeinsam von DLZ und RGK organisierten Veranstaltung in Neustadt an der Weinstraße. Auch für die Praktiker in der Beratung der Landwirte und Weinbauern gibt es bei der neuen Düngeverordnung immer noch viele Unsicherheiten, die unbedingt einer Klärung bedürfen.
Umso interessanter und aufschlussreicher die einzelnen Vorträge, die wir Ihnen hier gerne an die Hand geben.
Die Referenten haben uns freundlicherweise ihre Vorträge zur Verfügung gestellt – dafür vielen Dank!
PowerPoint Präsentation:
Düngung nachhaltig gestalten durch Einsatz von Pflanzenkohle (Terra Preta) im Boden?
Dr. Claudia Huth
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pflaz
PowerPoint Präsentation:
Zum Einsatz von Biogut-und Grüngutkomposten in der ökologischen Landwirtschaft:
Erfahrungen, Möglichkeiten und Zukunftsaussichten
Ralf Gotschall
ISA - Ing.-Büro für Sekundärrohstoffe und Abfallwirtschaft
PowerPoint Präsentation:
Komposteinsatz in der Landwirtschaft –Ziele, Perspektiven, Alternativen?
13.09.2017, Neustadt an der Weinstraße
Florian Honsel
DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Oppenheim