13.07.2020 von Helmut Strauß
HUMUS- UND ERDEN KONTOR bietet am 30. September 2020 für das Personal von Kompostierungs- und Vergärungsanlagen
ein Seminar für Praktiker an. Die Leitung liegt wieder in den bewährten Händen von Frau. Dipl.-Ing. Marion Bieker. Veranstaltungsort ist Alzey.
Veranstaltung: Grundlagen der Kompostierung: Bedingungen, Steuerung und Optimierung des Kompostierungsprozesses
Veranstalter: HUMUS- UND ERDEN KONTOR GmbH
Zielgruppe: Personal von Kompostierungs-/Vergärungsanlagen
Trainerin: Dipl.-Ing. Marion Bieker
Datum: Mittwoch, 30. September 2020
Dauer: 1-tägig, ca. 9 bis 16:30 Uhr
Ort: Hotel-Weinstube Römer (Alzey), Bioabfallvergärungs- und Kompostierungsanlage des Landreises Alzey-Worms (Framersheim)
Kosten: 395 € (netto) pro Teilnehmer (beinhaltet Seminargebühr, Schulungsunterlagen, Verpflegung)
Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Komposte ist eine zielgerichtete Steuerung des Inputs und des Rotteprozesses. Die wichtigsten Parameter pH-Wert, Feuchtigkeit, Salzgehalt und löslicher Stickstoff unterliegen im Rotteverlauf erheblichen Schwankungen und können durch gezielte Maßnahmen in der Prozesssteuerung beeinflusst werden. Diese Zusammenhänge sollen beleuchtet und ganz praktisch anhand der Begutachtung verschiedenster Komposte (be)greifbar werden.
Ziel des Seminars ist die Vermittlung vertiefter Kenntnisse über die Prozessabläufe während der biologischen Abfallbehandlung. Die Teilnehmer*innen werden befähigt, den Input und den Kompostierungsprozess optimal zu steuern und qualitativ hochwertige Komposte für die erlösorientierte Vermarktung herstellen zu können.